Kontakt Seelsorge
Rund um die Uhr
Während eines Spitalaufenthalts wünschen sich manche Menschen ein offenes Ohr oder eine Begleitung auf ihrem Weg. Andere schöpfen in Zeiten von Krankheit oder Veränderung Kraft und Vertrauen aus ihrer Glaubenstradition. Wir von der Spitalseelsorge unterstützen Sie in Ihrem Anliegen. Sie können uns jederzeit rufen.
Wir reformierten, katholischen und christkatholischen Seelsorgerinnen und Seelsorger arbeiten am Universitätsspital im Auftrag unserer Kirchen. Wir verfügen über eine qualifizierte theologische Ausbildung sowie über eine Zusatzausbildung für Spitalseelsorge.
Wir besuchen die Patienten und Patientinnen unserer Konfession sowie alle, die einen Besuch wünschen. Auf Wunsch vermitteln wir Kontakt zu Vertretern anderer Religionen (jüdisch, buddhistisch, hinduistisch), Konfessionen und Kirchgemeinden. Wir stehen auch dem Spitalpersonal zur Verfügung. Seit August 2019 steht ein Team von freiwilligen muslimischen Seelsorgerinnen und Seelsorgern mit einer entsprechenden Weiterbildung zur Verfügung. Alle Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen unter Schweigepflicht.
Wir vom Patientenbegleitdienst freuen uns, am Sonntagmorgen einen Abholdienst anbieten zu können: Am Sonntag kommen jeweils Freiwillige ins Universitätsspital, um Patienten zum Gottesdienst zu begleiten.
Als Patient können Sie sich für diesen Dienst bei der Pflege melden. Ob im Bett, im Rollstuhl oder zu Fuss, Sie werden in Ihrem Zimmer abgeholt und wieder dorthin zurückgebracht.
Unsere innere Haltung ist die des Respekts. Wir achten Ihre Religionszugehörigkeit, beziehungsweise Ihre Weltanschauung. Dank unserer Erfahrung können wir auf persönliche Anliegen und unterschiedliche Lebenssituationen eingehen. Zusammen mit Ihnen halten wir Ausschau nach Hoffnung, Mut und Trost.
Wir sind regelmässig auf den Abteilungen präsent und können von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 17.00 Uhr gerufen werden. Abends, nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen steht ein Pikettdienst bereit.
Vielleicht tut es Ihnen gut, gemeinsam Worte im Gebet zu Gott zu finden oder sich segnen zu lassen. Gerne sind wir dafür da. Auf Wunsch feiern wir mit Ihnen ein einfaches Ritual. Wir bringen auch die Kommunion oder das Abendmahl ans Bett. Für die Krankensalbung vermitteln wir einen katholischen Priester. In Notsituationen auf der Gebärabteilung oder auf der Neonatologie taufen wir Kinder würdig und einfühlsam.
Wir sind auch für Angehörige da. Das Pflegepersonal vermittelt gerne den Kontakt zu uns. Auf Wunsch gestalten wir Abschiedsfeiern für verstorbene Patienten.
Jeden Sonntag feiern wir Gottesdienst um 10.15 Uhr in der Spitalkirche des USZ, abwechselnd reformiert, katholisch oder ökumenisch.
Kommen Sie vorbei!Die Spitalkirche ist für alle Menschen rund um die Uhr offen. Sie ist mit wunderschönen, farbigen Glasfenstern vom Künstler Max Rüedi geschmückt. Dieser Ort lädt zur Besinnung ein. Es besteht die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden oder persönliche Gedanken und Gefühle in ein Anliege Buch zu schreiben.
Die Spitalkirche befindet sich im Hauptgebäude U GEL, direkt neben Bistro SUED.
LageplanDie Muslimische Seelsorge Zürich bietet den Musliminnen und Muslimen in öffentlichen Institutionen im Kanton Zürich seelsorgliche Begleitung, wie z.B. während eines Aufenthalts im Spital.
Auf Wunsch vermitteln wir den Kontakt zur muslimischen Seelsorge.
Erfahren Sie mehr dazu!Der Raum der Stille – ebenfalls rund um die Uhr geöffnet – ist als multireligiöser Raum gestaltet und trägt die Symbole der grossen Religionen. Auch an diesem Ort besteht die Möglichkeit, Gedanken, Sorgen, Bitten und Hoffnungen in ein Anliege Buch zu schreiben.
Der Raum der Stille befindet sich in der Eingangshalle NORD 2.
Lageplan