Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent EFZ – MPA

Unsere MPA legen Verbände an, verabreichen Injektionen, nehmen Blut ab, bedienen Apparate, pflegen und sterilisieren Instrumente und machen Röntgenaufnahmen. Dank ihrem Organisations- und Kommunikationstalent tragen Medizinische Praxisassistenten und Praxisassistentinnen einen wichtigen Teil zum Funktionieren der Praxis oder eines Ambulatoriums bei.

Eine Medizinische Praxisassistentin stellt ihren Beruf vor

Abschluss

Medizinische Praxisassistentin EFZ / Medizinischer Praxisassistent EFZ

Dauer

3 Jahre

Was du mitbringst

  • Sek. A oder Sek. B mit guten Noten
  • Arbeitsweg «Tür zu Tür» maximal 1 Stunde
  • Du hast das Talent, vernetzt zu denken und Zusammenhänge zu erkennen
  • Du verfügst über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Du bringst Grundkenntnisse in Englisch mit
  • Dir liegt selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Du bist den körperlichen und seelischen Anforderungen eines vielfältigen Umfeldes gewachsen
  • Du beherrschst das 10-Finger-System

Deine Vorteile

  • Betreuung durch sehr gut ausgebildete Berufsbildner und Berufsbildnerinnen
  • Angenehmes und lebendiges Arbeitsumfeld
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, die Sinn macht
  • Weiterbildungskurse zur Arbeitssicherheit und Arbeitsgesundheit
  • Mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr
  • Vergünstigter Bezug eines ÖV-Jahresabos
  • Vergünstigte Mitgliedschaft beim ASVZ (Akademischer Sportverband Zürich)
  • Einkaufsvergünstigungen bei diversen Firmen

Deine vollständige Bewerbung

  • Bewerbungsschreiben
  • Separates Motivationsschreiben (max. 1 Seite A4)
  • Lebenslauf mit Foto und Angabe von 2 Referenzen
  • Zeugniskopien ab 7. Schuljahr
  • Ergebnis Stellwerk 8-Test
  • Schnupperbestätigungen/Schnupperbewertungen

Berufsmaturität

möglich

Weiterbildungsmöglichkeiten

Vielfältige berufsbezogene Weiterbildungen, z.B. Höhere Fachschule für Pflege oder medizinisch-technische Berufe (Diplom HF); eine Berufsmatura ermöglicht ein Studium an einer Fachhochschule FH (Bachelor).

Schnuppertage Medizinische/r Praxisassistent/in

Wir freuen uns über dein Interesse an diesem Beruf und am Universitätsspital Zürich.

 

Unsere Schnuppertage dienen der Berufsinformation und sind keine Voraussetzung für eine Bewerbung bei uns. Bitte beachte, dass sich nur Schülerinnen und Schüler mit Jahrgang 2008 oder älter anmelden können.

 

  • Alle Schnuppertermine sind ausgebucht (inkl. die Warteliste). Leider können wir keine weiteren Personen mehr aufnehmen. Wir bedanken uns für dein Interesse.
  • Wir laden Dich ein, beim nächsten Berufsinformationsnachmittag dabei zu sein. Dort stellen wir deinen Wunschberuf online vor. Du kannst dich gleich jetzt hier anmelden.

Die Schnuppertage dauern von 8:15 Uhr – 16:00 Uhr. Du erhältst rund zwei- vier Wochen vor dem Schnuppertag eine schriftliche Einladung mit allen weiteren Informationen. Zum Abschluss erhältst du von uns eine schriftliche Beurteilung.

Bewerbung

Die Bewerbungsfrist ist am 21. September abgelaufen. Leider können wir keine Bewerbungen mehr für diesen Lehrberuf entgegennehmen.

This site is registered on wpml.org as a development site.