Jetzt bewerben
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Herbst (September) 2023Die fachgerechte und umfassende Pflege im Bereich der Anästhesie verlangt in hohem Mass fachliches Wissen, manuelle Geschicklichkeit und soziale Fähigkeiten. Der Umgang mit rasch wechselnden Situationen auf universitärem Niveau und das Verständnis für Menschen in aussergewöhnlichen Momenten gehören zum Arbeitsalltag für diplomierte Experten und Expertinnen Anästhesiepflege NDS HF.
Als Expertin oder Experte Anästhesiepflege begleiten Sie Patientinnen und Patienten während des gesamten Behandlungspfads im Operationssaal. Dabei führen Sie selbstständig Narkosen durch und sind für die kontinuierliche Überwachung des Patienten verantwortlich.
Häufig ist schnelles Handeln notwendig, weil sich der Gesundheitszustand der Patienten schlagartig ändern kann. In Notfallsituationen behalten Sie einen kühlen Kopf und können kompetent und überlegt handeln. Ihre Sozialkompetenz hilft Ihnen, sich in einem interdisziplinären Team wohl zu fühlen und sich dabei auch auf sich ändernde Anforderungen einzustellen.
Infobroschüre mit praktischem EinblickWeitere Informationen finden Sie auf folgenden Seiten:
Wir empfehlen Ihnen den Besuch einer Informationsveranstaltung (Daten siehe unten)!
Die Wechselwirkung von Theorie und Praxis während des Nachdiplomstudiums ist eine besondere Stärke unseres Angebots. Am Universitätsspital Zürich (USZ) können Sie praktische Erfahrungen sammeln und bekommen praktisches Wissen vermittelt. Dabei fungiert das USZ als Anstellungsort. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Z-INA (Höhere Fachschule Intensiv-, Notfall- und Anästhesiepflege Zürich), welche in die Trägerschaft der OdA G ZH (Organisation der Arbeitswelt Gesundheit Zürich) eingegliedert ist und mit dem USZ als Vertragsspital in engem Austausch steht.
Das Universitätsspital Zürich als Praxisanbieter stellt vielfältige und innovative Praxisfelder für das Nachdiplomstudium zur Verfügung. Im Praxisfeld wird die Begleitung durch erfahrene und kompetente Berufsbildner/innen und Bildungsverantwortliche gewährleistet.
In der Anästhesiepflege verfügt das Universitätsspital Zürich über insgesamt 13 Praktikumsplätze pro Jahr. Diese verteilen sich auf die sieben OP-Einheiten des Instituts für Anästhesiologie mit spezialisierten Fachgebieten.
Zu den spezialisierten Fachgebieten gehören:
Alle Studierende absolvieren in den zwei Jahren des Nachdiplomstudiums Praktika in allen sieben Operationsabteilungen. Das Nachdiplomstudium kann jeweils im März, Juli, September oder Dezember im USZ begonnen werden.
Während des Nachdiplomstudiums werden Inhalte aus folgenden Arbeitsprozessen bearbeitet:
Der Nachdiplomstudiengang zur diplomierten Expertin oder zum diplomierten Experten Anästhesiepflege ist berufsbegleitend angelegt und dauert bei einer 100%igen Anstellung zwei Jahre. Der Studiengang ist in vier Semester gegliedert. Jedes Semester wird mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen. Der praktische Teil umfasst mindestens 540 Lernstunden sowie ein Geräteexamen und schliesst mit einer praktischen Abschlussprüfung ab.
Der theoretische Teil des Nachdiplomstudiengangs wird von der Z-INA gestaltet. Dieser umfasst neun Wochen Unterricht (360 Stunden) und schliesst mit einer Diplomarbeit und einem Kolloquium ab. Bei erfolgreichem Abschluss wird den Absolventen ein vom SBFI anerkanntes Diplom als dipl. Expertin / dipl. Experte NDS HF Anästhesiepflege ausgestellt.
Die Kosten für die vier Semester des Nachdiplomstudiums belaufen sich auf CHF 17’200. Das Universitätsspital Zürich übernimmt drei Viertel der Kosten für das Nachdiplomstudium HF Anästhesiepflege. Das verbleibende Viertel wird in 24-Monatsraten beglichen.
Anmeldegebühr und Abschlussprüfungsgebühr müssen von den Studierenden direkt an die Z-INA gezahlt werden.
GebührenreglementBei einer Bewerbung für einen Studienplatz im Universitätsspital Zürich muss das folgende mehrstufige Aufnahmeverfahren durchlaufen werden:
Die Aufnahmekommission entscheidet ausgehend von den Aufnahmebedingungen und aufgrund des Aufnahmeverfahrens über Aufnahme oder Ablehnung.
Als diplomierte Expertin bzw. diplomierter Experte Anästhesiepflege NDS HF steht Ihnen ein vielfältiges Arbeitsumfeld offen. Sie haben Sie die Möglichkeit, fachlich weiterzukommen und eine eigentliche Fachkarriere am Universitätsspital Zürich zu durchlaufen.
Weiter können Sie sich auch in Richtung einer Führungskraft im Pflegebereich weiterentwickeln und sich zum Beispiel für die Leitung einer Pflegeabteilung qualifizieren. Ein weiterer möglicher Bereich ist die Berufsbildung.
Das Institut für Anästhesie bietet nach Vereinbarung Praktika an.
Kost und Logie gehen zu Lasten der Hospitanten.
Es besteht die Möglichkeit, ein Personalzimmer zu mieten. Bitte beachten Sie die Mietbedingungen (es werden ausschliessliche ganze Monate in Rechnung gestellt).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte via Email an die Bildungsverantwortliche Frau Eileen Sprössig eileen.sproessig@usz.ch.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Herbst (September) 2023