Renato Lenherr
Spezialgebiete
- Organspendemedizin
- Klinische Ethik
- End-of-life-Care in der Intensivmedizin
Weitere Kompetenzen
- Grosse praktische Erfahrung in der Intensivmedizinischen Behandlung von Komplexpatienten und in der Ausbildung von Ärzten und Ärztinnen
- Langjährige Erfahrung in der Organspendemedizin als Netzwerkleiter
- Erfahrung in den nationalen Ausschüssen für Organspende von Swisstransplant inklusive Mitgestaltung des BAG-Aktionsplanes «Mehr Organe für Transplantationen»
- Erfahrung in der Begleitung der Organspendeprozesse der 25 Spitäler des Netzwerkes DCA.
- Leiter des Programms der Organspende nach Kreislaufstillstand (DCD, früher NHBD)
- Verantworlticher für die Umsetzung der SAMW-Richtlinien bezüglich Organspende im USZ.
- Leiter des Hirntodworkshops für angehende Kaderärztinnen und Kaderärzte im Simulationszentrum USZ.
Werdegang
Vor 2010 |
Medizinstudium an der Universität Zürich |
2010 |
Abschluss zum Facharzt Anästhesiologie und Intensivmedizin am USZ |
Seit 2011 |
Oberarzt am Institut für Intensivmedizin USZ |
Seit 2013 |
Ärztliche Leitung der Donor Care Association (DCA) und Netzwerkleiter DCA. |
Publikationen
- Das Zürcher DCD-Programm: Geschichte, ethische Aspekte und praktische Erfahrungen; Bioethica Forum, 2016, Volume 9, No. 1
This site is registered on
wpml.org as a development site.